Wahrnehmungs- und Hörtraining sowie Qigong bei Tinnitus und Hyperakusis
Informationsverarbeitung und Wahrnehmung von Ohrgeräuschen ist erlern- und beeinflussbar.
Kursinformation:
* informativer Austausch Ihrer Hörsituation
* besprechen der bisherigen Hörerfahrungen
* kennenlernen verschiedener Übungen
* neue Impulse für Ihre Körperwahrnehmung
Sie lernen und erfahren durch konkrete Wahrnehmungs- und Hörübungen, dass das Ohrgeräusch unwichtiger und bedeutungslos werden kann, dass weggehört werden darf.
Die Erfahrungen aus den einzelnen Übungen werden im Gespräch reflektiert und vertieft. Die physiologischen Zusammenhänge, die das Erleben des Ohrgeräusches beeinflussen, werden an Hand von erklärenden Modellen aufgezeigt.
Übungen aus dem bewegten Qigong erweitern die Möglichkeiten, sich selbst aktiv entspannen und erholen zu können. Die Übungen werden im Stehen und Gehen ausgeführt.
Bitte bringen Sie Ihren aktuellen Hörtest mit und kommen Sie in bequemer Kleidung und flachen Schuhe oder mit dicken Socken für Übungen in Bewegung.
Kursdaten:
Termin: 17. November 2017
Zeit: 16.00h bis 21.00h
Ort: ITF-Wiesbaden
Teilnahmegebühr: 110€ pP
Referentinnen:
Ramona Heister, Taiji & Qigong Lehrende, Gesundheitswissenschaftlerin und
Petra Speth (Audiotherapeutin DDB), Beraterin für Ohrgeräusche, Kontemplationslehrerin, Dozentin für Gesprächsführung www.hoertraining-speth.de
Anmeldung bitte direkt bei Ramona Heister.
Für Fragen sprechen Sie mich gerne an.